Jung und Alt in Italien
- rolandlarini
- 24. Juni
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 10. Juli
Hallo Leute!
Heute muss ich euch etwas wirklich tolles erzählen, das uns am Sonntag passiert ist.
Allora – eigentlich sollten wir „nur“ ein paar Oldtimerfotos🚙 vor dem Start eines Raduno der „Legend Colli Senesi – Montalcino“ machen, aber erstens kommt es anders als man zweitens denkt.
Gut, also den Wecker⏰️ gestellt und um 9.00 Uhr fuhren wir mit dem „Krobbler“, das ist unser Quietschoranger QUAD, in die Nachbarortschaft, wo bereits einige Veteranen bereit standen, der Rest trudelte dann allmählich ein. In italienischer Manier gab es dann zuerst Frühstück☕️🍰 🥐(Caffè und Kuchen). Dann ein bisschen fotografieren📷 und wieder nach Hause, so der Plan, bis unser Amico Martino die Bitte aussprach uns zur gemeinsamen Fahrt anzumelden. Also tun wir ihm den Gefallen, schließlich haben wir heute nichts anderes geplant, melden uns halt an und fahren mit, obwohl UNSER Gefährt nicht mal 1 Jahr alt ist. Das liebe ich an Italien🇮🇹, hier wird nicht alles so strikt und ernst genommen.
Auch die anderen Teilnehmer freuten sich über den jungen Zuwachs.
Vorgestellt wurden wir allen Mitfahrern als: „die Fotografen“ für heute. Zack – da bist schon eingekauft.🙃
Um 10:30 Uhr ging es dann los - start the engines - auf eine wundervolle, lente (langsame) 30 Kilometerlange Panoramatour durch die zauberhafte Toskana. Ab und zu legten wir ein kurzes Päuschen ein (ich weiß nicht ob zum fotografieren oder um den schnuckeligen alten Fahrzeugen eine Verschnaufpause zu gönnen).
In der Mittagszeit besuchten wir noch das Castello di Murlo🏰, wo uns ein ALTER HERR mit seinen 95 Lenzen (!) etwas über das Castello und diverse selbsterfahrene Geistergeschichten👻, erzählte.
Dann ging es die letzten gemütlichen Kilometer zurück zum Ausgangspunkt, wo uns noch ein Pranzo alla Braciere erwartete – kurz gesagt eine Grillerei.
Wir setzten und zu einem Vater (Camillo) mit seiner reizenden ca. 11 Jahre alten Tochter (Rachele) und konnten das ‚Futter‘ kaum erwarten. Bitte - es war ja auch schon 13:30 Uhr.
Zwischen Antipasti und 2 verschiedenen Sorten Pasta🍝 als primo, wurden noch Lose verkauft. Was soll‘s – kaufen wir halt 8 Stück – ist ja für einen guten Zweck.
Noch bevor unser Hauptgang – endlich gegrilltes Fleisch🥩 kam, war die Auslosung. Und jetzt wird’s richtig peinlich🙈, denn von den 5 Premi🥇 gewannen wir ‚Stranieri‘ sage und schreibe 3!!! Eine Stange Salami, 1 Flasche Brunello di Montalcino🍷 und einen 5 Kilo Brocken Spalla🥓 – Speck. Beim Abholen der einzelnen Preise wurden wir von den anderen Teilnehmern bejubelt und beklatscht, erst beim Hauptpreis konnten sie es allesamt nicht mehr glauben, schüttelten die Köpfe, freuten sich aber trotzdem mit uns. Ich wäre ja am liebsten im Erdboden versunken.
Um das schlechte Gewissen etwas zu beruhigen verschenkten wir die Salami der braven Rachele, welche sichtlich hocherfreut war, denn sie drückte uns liebevoll noch den restlichen Nachmittag immer wieder mit den Worten Grazie, Danke und ich liebe Salami🥰.
Den Speck teilten wir mit unserem ‚Amico‘ Martino, dem wir diesen wunderbaren Tag überhaupt erst zu verdanken hatten🙏.
Erst am späten Nachmittag konnten wir uns von der Veranstaltung und den lieben Mitfahrern losreißen, nach Hause fahren und, fix und fertig, ein verdientes Nachmittagsschläfchen😴 halten.
Summasumarum: Italiener sind Amici, leben nicht immer ganz regelkonform, verkochen auch ab und zu ihre Pasta, nehmen auch Ausländer herzlich in die Gemeinschaft auf und lassen Gäste an ihrem „ganz normalen Leben“ teilhaben.
So – nun sind wir gespannt ob wir jemals wieder zu einem Raduno eingeladen werden. Ich hoffe schon – ABER – ich kaufe sicher keine! Lose mehr.
Vielen Dank an Martino Landi, an https://legendcollisenesi.com/, www.facebook.com/camillo.bindi mit "Principessa" Rachele (für die tollen Gespräche auf italienisch) und an alle anderen Teilnehmer.
Comments